Functional Training kennt man als schweißtreibendes und unkompliziertes Format für aktive Fitness - SportlerInnen. Aber auch ältere Freizeit - SportlerInnen jenseits der 50 können von den vielseitigen Wirkungen dieses populären Trainingskonzeptes profitieren. Die an natürlichen und alltäglichen Bewegungsabläufen orientierten komplexen Übungen für ganzheitliche Fitness lassen sich durch einfache Veränderungen an das Leistungsniveau eines jeden sportgesunden Trainierenden anpassen. Egal ob mehr Kraft, eine verbesserte Ausdauer oder die positiven Wirkungen auf Koordination, Stabilität und Beweglichkeit: Functional Training macht fit für Alltag und Sport! In diesem Praxismodul erfährst Du, welche Trainingselemente ein präventives Rundum – Programm für den ganzen Körper umfasst und wie Du sie an die besonderen Bedürfnisse der Zielgruppe der aktiven Älteren ab 50 Jahre anpassen kannst. Übungsbeispiele und Stundenbilder für drinnen und draußen, mit einfachen Geräten oder nur mit dem eigenen Körpergewicht bieten Dir viele Anregungen für Deine Übungsleiterpraxis.
Hinweis: Mit diesem Lehrgang werden sowohl 15 LE für die Lizenzverlängerung, als auch 15 LE für den Lizenzerwerb als Wahlmodul in der ÜL-C Themenwelt angerechnet.