Kinder sind Körpermenschen. Sie drücken ihre Freude, ihre Unsicherheit und ihre Emotionen unmittelbar körperlich aus. Deswegen können Entspannungsübungen wunderbar dazu genutzt werden, um die Stimmung und das Selbstbewusstsein zu verbessern.
Entspannungübungen:
- Fördern Koordinationsfähigkeit, Motorik und ein gutes Körpergefühl.
- Stärken die Muskulatur und verbesseren die Flexibilität.
- Bieten einen Raum für Kinder, der frei von Erwartungen und Leistungsdruck ist.
- Fördern die Konzentrationsfähigkeit.
- Bringen Ruhe und wirken ausgleichend.
- Fördern die Fähigkeit, Emotionen wahrzunehmen und zu regulieren.
Nach dieser Fortbildung verfügen Sie über ein buntes Potpourri für einen Entspannungskurs, Entspannungsübungen für zwischendurch oder zum Stundenabschluss.
Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).