KSB Rhein-Sieg e.V.

Digital: Hand und Kopf - Psychomotorik für Kinder

Verlängerung: ÜL-C, JL (8 LE)

Angebot Nr.

G2025-2800-22110

Veranstaltungszeitraum

13.05.2025 - 20.05.2025


01. Dienstag 13.05.2025, 18:00 - 20:30
Online Veranstaltung - KSB Rhein-Sieg

Raum: Digital II


Online Veranstaltung - KSB Rhein-Sieg

Raum: Digital II

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung 45,00 €
ohne Vereinsempfehlung 70,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Rhein-Sieg e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

120325141849/8208092/3/DE

 

Kinder entwickeln und bewegen sich ganz individuell. Hinzu kommt die Sprache, die sich ebenso ganz persönlich entwickelt. Doch woran liegt das? Ein wesentlicher Aspekt für die individuelle Entwicklung liegt darin begründet, dass Kinder in ihrer Psychomotorik unterschiedlich weit fortgeschritten sind. Sie begegnen anderen Kindern, unterschiedlichen Gegenständen/ Materialien und ungeplantem sowie geplantem Spiel auf ihre Art und Weise. In dieser Online-Fortbildung geht es darum, dass wir die psychomotorische Entwicklung von Kindern nachvollziehen und unterstützen wollen: die notwendigen Strategien dafür werden in der Fortbildung er- und bearbeitet.

Im Selbststudium wirst du konkrete Übungen zur Vorbereitung und Durchführung erhalten, die wir im zweiten Teil des Seminars im gemeinsamen Erfahrungsaustausch reflektieren. Insbesondere Erzieher*innen und Lehrer*innen erhalten hier die Möglichkeiten Material auszutesten und zusammen mit dem Theorieteil einen qualitativen Schwerpunkt in ihrer Arbeit zu setzen.

Hinweise:

Dieser Lehrgang gliedert sich in 2 Onlinesitzungen und einen Selbststudium Anteil. Du erhältst ca. 1 Woche vor dem Start per E-Mail eine Einladung mit Informationen und dem Einladungslink. Die Online-Seminare finden zu festgelegten Terminen statt, an denen alle online anwesend sein müssen. 

Für die Teilnahme brauchst du eine funktionierende Kamera, ein Headset (oder eine funktionierende Audiofunktion an deinem Computer/Laptop/Tablet) sowie eine stabile Internetverbindung.

 

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).